Immer mehr manuell durchgeführte Arbeitsschritte werden durch Maschinen erleichtert.
Die Minen, die aus einem Gemisch von Grohit und Ton gebrannt sind, werden in ein Holzbrettchen eingeleimt, ein zweites darübergelegt und in einzelne Stifte geschnitten.
Die Arbeiter zersägen Holzblöcke in kleine Brettchen. In jedes Brettchen werden Nuten eingehobelt, um die Minen aufnehmen zu können.
Immer mehr manuell durchgeführte Arbeitsschritte werden durch Maschinen erleichtert.
Auch das Spitzen erfolgt maschinell.
Das Stempeln der Stifte ist immer noch Frauenarbeit.